Roboterschweißen
Dank dem Schweißroboter der Firma Panasonic der Generation TAWERS TM 1800 WG3, der mit einer Fahrbahn von sechs Metern und zwei unabhängigen Drehvorrichtungen Panadice 500 konfiguriert ist, können wir den Schweißprozess sowohl auf der Länge von acht Metern dauerhaft, als auch auf zwei Arbeitsfeldern mit den Abmessungen von 1200x3000 mm ausführen.
Um den Schweißprozess der kleineren Außenmaßen effizienter durchzuführen, nutzen wir die Möglichkeiten des Schweißroboters maximal aus, deswegen wurde der Standort in zwei unabhängige Zonen eingeteilt.
Das einmalige System TAWERS ACTIVE WIRE, das an unserem Standort verwendet wird, lässt die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Schweißen von ultradünnen Stoffen aus dem legierten und nichtlegierten Stahl, bewältigen, es wird auch zum Schweißen von Details verwendet, in denen die Einführung einer großen Linienenergie nicht empfohlen wird.
Das System kommt den Problemen, die in der Industrie vorkommen, wo eine große Schweißgeschwindigkeit und Ästhetik der auszuführenden Verbindungen erforderlich sind, aber auch dort, wo ein Risiko vorkommt, das der Stoff durchgebrannt wird, entgegen.
Die Einmaligkeit unseres robotisierten Schweißstandorts kommt nicht nur das TWAERS ACTIVE WIRE-System, aber auch:
- SP-MAG – innovative praktisch splitterfreie Schweißmethode.
- Hyper Dip Pulse eine Art des pulsierenden Bogens, der es ermöglicht, hohe Schweißgeschwindigkeiten zu erreichen, ohne das Schweißmaterial einzuschmelzen.
- Arc LiftStart also eine splitterfreie Erleuchtung.
- Arc LiftEnd – die Funktion lässt Krater in Schweißnähten vermeiden,
- Arm eines Roboters der Serie TM mit einer neuen Mechanik, die Leerläufe mit der Geschwindigkeit bis 180 m/Min. ermöglicht, zum Ausdruck.
Unter den anderen Firmen, die Schweißdienstleistungen erbringen, zeichnen wir durch die Verwendung u.a. der sämtlichen Lösungen in unserem Schweißroboter aus.